WWW-Benutzer-Analyse W3B
Die Studie liefert ihren Kunden seit 1995 kontinuierlich aktuelle Internet-Trend- und -Potentialdaten, Benchmarking- und Wettbewerberinformationen sowie kundenindividuelle Auswertungen über Websites und deren Besucher.
Im April/Mai 2022 wird Fittkau & Maaß Consulting zum 54. Mal die W3B Studie durchführen. Mit Hilfe der Studie können Sie wichtige Informationen über die aktuellen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Zielgruppen gewinnen.
Zudem liefert sie Ihnen kontinuierlich Internet-Trend- und -Potenzialdaten, Benchmarking- und Wettbewerberinformationen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, qualitativ hochwertige individuelle Auswertungen über Ihre Website und deren Besucher zu erhalten – schnell, unkompliziert und zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Namhafte Website-Betreiber erheben mit Hilfe der W3B-Umfragen fundierte und detaillierte Daten für die Konzeption, Optimierung und Vermarktung ihrer Websites und Webshops.
Nutzen auch Sie die vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche der W3B-Studie für Ihr Unternehmen und für Ihre Website!
Individuelle OnSite-Forschung
Trend-/Potenzial-/Zielgruppen-Analysen
Einfache und unkomplizierte Abwicklung
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir haben bereits mehrere Auswertungspakete zusammengestellt. Gerne können Sie die W3B-Auswertungen nach Wunsch zusammenstellen – oder um eigene, individuell formulierte Fragen ergänzen.
Start: 5. April 2022
Ansprechpartner
Holger Maaß
Telefon 040-30100770
infos@fittkaumaass.de
Das Nutzungserlebnis einer Website setzt sich aus einer Vielzahl von Aspekten der Interaktion mit der Website zusammen. Websites sind fester Bestandteil der Marketingkommunikation geworden. Mit multimedialer Vielfalt können die Besucher wie in keinem anderen Kommunikationskanal umfassend und interessenspezifisch angesprochen werden. Die Vorraussetzung ist jedoch, dass Sie die Website-Besucher genau kennen und dass Sie wissen, ob und wie Ihre Besucher sich in adressierbare Gruppen einteilen lassen.
Das Besucherprofil-Reporting ermöglicht es Ihnen, einen tiefen Einblick in die Strukturen und Profile der Besucher Ihrer Website zu bekommen. Das liefert Ihnen die Grundlage für eine zielgruppenorientierte und damit effiziente Optimierung Ihrer Website.
Das Nutzungserlebnis einer Website setzt sich aus einer Vielzahl von Aspekten der Interaktion mit der Website zusammen. Ein Benutzer ist immer dann zufrieden, wenn er sein Ziel erreicht hat: eine Information wurde gefunden, ein Produkt bestellt oder er wurde einfach gut unterhalten. Da aber nicht jeder Besucher dem anderen gleicht, ist nur eine nach Zielgruppen differenzierte Analyse in der Lage, das Nutzungserlebnis systematisch zu bewerten.
Das User Experience-Reporting ermöglicht Ihnen die Betrachtung Ihrer Website aus der Perspektive einzelner Nutzergruppen. Sie erhalten eine detaillierte Bewertung der Website im Hinblick auf Übersichtlichkeit, Nutzwert, Verständlichkeit, Inhalte u. v. m. Durch die Unterteilung der Besucher in relevante Zielgruppen können zielorientierte Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.
Nur zufriedene Nutzer besuchen regelmäßig Ihre Website und empfehlen sie gern und häufiger weiter. Eine zufriedenheitsorientierte Optimierung Ihrer Website ist somit unerlässlich. Doch alle Änderungen auf einer Website, die nicht wesentlich zur Steigerung der Zufriedenheit beitragen, verursachen nur unnötigen Aufwand und Kosten.
Das Loyalty-Reporting ermöglicht es Ihnen einzuschätzen, welche Funktionen und Inhalte Ihren Nutzern wichtig sind und wie groß ihr Einfluss auf die Gesamtzufriedenheit ist. Sie erhalten differenzierte Einblicke in die Zusammenhänge zwischen der Zufriedenheit mit einzelnen Website-Elementen (»Treibern«) und der Gesamtzufriedenheit.
Jede Website hat verschiedene Nutzer- bzw. Kundentypen, die Ihre Website unterschiedlich wahrnehmen und bewerten. So wird eine zielgruppenorientierte Optimierung auf effiziente Weise möglich.
Neben den zusammengestellten Paketen können wir Ihnen gemäß Ihren Anforderungen Auswertungen auch komplett individuell zusammenstellen. Entweder Frage für Frage oder anhand von Themenbereichen.
Die Zielgruppen für die auszuwertenden Fragen/Themen werden in Abstimmung je nach Reporting zusammengestellt. Neben einer Profilierung der Besucher (Soziodemographie, Interessen, Lebenstil) bieten sich Besuchsanlass, Bewertung der Website oder der Produkte und Dienstleistungen an. Mit Hilfe von individuell für die Website formulierte Fragen können die Zielgruppen noch weiter eingegrenzt werden.
Insights generieren,
Kundenorientierung verbessern.
Lassen Sie uns sprechen:
Telefon 040-30100770
infos@fittkaumaass.de
© 1995-2022 Fittkau & Maaß Consulting GmbH, Internet Consulting and Research Services