Die Art, wie und wo wir arbeiten, wurde in der Coronazeit gründlich durcheinandergewirbelt. Nach fünf Jahren Homeoffice-Erfahrungen evaluieren heute viele Unternehmen zukunftstaugliche Arbeitsszenarien. Dabei ist die Spannbreite groß: Von 100 Prozent remote bis zur kompletten Rückkehr in die Büros ist alles dabei.
Vor diesem Hintergrund initiierte Design Offices gemeinsam mit Vitra und Fittkau & Maaß Consulting die Studie »Zwischen Kulturort und Produktivitätsmaschine – Das Comeback des Büros 2025«, um auf Basis fundierter Daten ein aktuelles Stimmungsbild unter Büroflächen- und Immobilienentscheidern in Deutschland zu gewinnen. Im Frühjahr 2025 wurden im Rahmen einer Online-Panel-Befragung insgesamt 200 Büroflächen-Entscheider unterschiedlicher Unternehmensgrößen aus ganz Deutschland befragt.
Ein zentrales Ergebnis: Das physische Büro vor Ort erfüllt aus Sicht der großen Mehrheit der befragten Entscheider wichtige Funktionen, die das Homeoffice nicht bietet: