Den Ergebnissen der W3B Studie zufolge achten gut zwei Drittel der Internet-Nutzer:innen darauf, sich beim Online-Einkaufen umweltbewusst zu verhalten. Wichtiges Motiv ist dabei neben dem Klimaschutz, nachhaltige Hersteller und Händler zu unterstützen. Als größtes Hindernis erweist sich hingegen Greenwashing: Rund die Hälfte der Befragten geht davon aus, dass viele Online-Anbieter nur vorgeben, nachhaltig zu sein und tatsächlich Greenwashing betreiben.