In Zeiten wachsenden Preiskampfs und sinkender Kundenloyalität setzen viele E-Commercer große Hoffnungen in die nächste Generation der Webshop-Personalisierung: Me-Commerce. Sie sind überzeugt, dass die gezielte Personalisierung von Webshops das Instrument der Zukunft ist, um Kundenbindung und Conversion zu steigern.
Me-Commerce aus der Nutzerperspektive
Ziel des Me-Commerce ist es, Webshop-Besuchern ein ganz persönliches Besuchserlebnis zu bieten, das sie auf möglichst direktem Weg zu den Produkten und Angeboten führt, nach denen sie (bewusst oder unbewusst) suchen. Doch wie kommen Webshop-Personalisierungsmaßnahmen beim Kunden an? Wo liegen Chancen – und wann sind Schmerzgrenzen überschritten?
Ziel des W3B Report Me-Commerce
Der W3B Report stellt fundiertes Hintergrundwissen für die nutzerorientierte Ausgestaltung personalisierter Webshops und Websites bereit.
Fittkau & Maaß Consulting befragte für den neuen W3B Report Me-Commerce im April/Mai 2014 mehr als 4.300 deutsche Internet-Nutzer zu ihrer persönlichen Sichtweise. Die internet-repräsentativ gewichteten Ergebnisse zeigen Einstellungen und Präferenzen verschiedener Zielgruppen differenziert auf, u. a. im Hinblick auf Akzeptanz, Nutzungsinteresse, Wirkungsweise, Datenherkunft und Erscheinungsformen personalisierter Empfehlungen in Webshops.
Ergänzend bietet Fittkau & Maaß Consulting die Durchführung kundenindividueller Forschungsprojekte zu Me-Commerce an. Bei Interesse informieren wir Sie gern unverbindlich über die Me-Commerce-Forschungslösungen für Ihre Website bzw. Ihren Webshop!
W3B Report Me-Commerce
- Online-Befragung im Rahmen
der 38. WWW-Benutzer-Analyse W3B
- Erhebungszeitraum: April/Mai 2014
- Befragte Personen: 60.668 deutsche Internet-Nutzer,
internet-repräsentativ quotiert und gewichtet nach Alter,
Geschlecht und Bundesland,
- darunter über 4.300 Befragte zum Thema Me-Commerce
- Lieferformat: Chartpräsentation (PDF) und detaillierte Tabellierungen (XLS)
- Preis Chartpräsentation 420,- Euro
- Preis Tabellierungen ab 520,- Euro
- Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.
Kontakt
Inhalte der Studie
- Einstellungen gegenüber Website- und Webshop-Personalisierung
- Einstellungen gegenüber personalisierter Webshop-Werbung
- Wahrgenommene Vorteile, Nutzen
- Empfundene Probleme, Datensicherheitsbedenken
- Präferierte Datenherkunft, Personalisierungsmethoden
- Interessante, relevante Empfehlungen
- Internet-Kaufverhalten
- Internet-Nutzungsverhalten
- Soziodemographische Daten
Übersicht der untersuchten Zielgruppen
- Webshop-Personalisierung: Nutzer/Interessenten/Ablehner
-
- Personalisierte Webshop-Werbung: Nutzer/Interessenten/Ablehner
-
- Zielgruppen mit verschiedenen Einstellungen zum Me-Commerce
-
- 4 Me-Commerce-Nutzertypen
-
- Frauen und Männer
-
- 6 Altersgruppen
-
- 3 Berufsgruppen
-
- 5 Konsumtypen
-
- Smartphone- und Tablet-Besitzer
-
Individuelle Erweiterung des W3B Report
Der W3B Report kann auf Wunsch an Ihren ganz speziellen Informationsbedarf angepasst werden:
So können wir der Auswertung von Ihnen vorgegebene Zielgruppen hinzugefügen, z. B. »Modebewusste Online-Einkäuferinnen unter 30 Jahre«, »Technologieaffine Männer mit gehobenem Einkommen« oder »Berufstätige, trendbewusste Smartphone-Besitzer«.
Oder Sie erweitern die Auswertung um weitere Fragen aus dem W3B-Fragebogen.
Honorar für eine Erweiterung der Studie: ab 200,- Euro zzgl. 19 % MwSt.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse gern an uns - wir beraten Sie über die Individualisierungsmöglichkeiten Ihrer Auswertung.
Kontakt