Insights to Go
Studienergebnisse und News
Update Soziale Medien
Relevanz und Image aus Zielgruppensicht
11. Mai 2022
Für Internet-Nutzer spielen Soziale Medien im Alltag eine immer bedeutendere Rolle – gleichzeitig nehmen sie aber bei Facebook, Instagram und Co. Schwachpunkte wahr, die unter anderem Themen wie den Daten- oder Jugendschutz betreffen. Auch für Marketing-Verantwortliche bleibt das Thema spannend, zählt Social Media doch nach wie vor zu den erfolgversprechendsten Bausteinen im Kommunikationsmix. Dabei unterliegen […]
Chancen für E-Commerce in der Corona-Zeit
25. März 2022
Im Zuge der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen im privaten Alltag explodierte der Umsatz im Online-Handel. Damit entstanden auch enorme Chancen für Webshops, Online-Angebote und -Dienstleistungen – denn plötzlich waren viele Konsumenten darauf angewiesen, ihren Bedarf im Internet zu decken – auch wenn sie zuvor nicht zum Kreis der aktivsten Online-Einkäufer zählten. Doch was […]
Internet-Nutzung auch nach Lockdown-Ende auf erhöhtem Niveau
27. Januar 2022
Durch Lockdowns, Kontaktbeschränkungen, Home Office und Home Schooling bekam auch die digitale Welt einen ganz neuen Stellenwert: Die Corona-Pandemie hat die meisten Bereiche unseres alltäglichen Lebens beeinflusst. Es sind deutliche Veränderungen zu sehen – in der Gesellschaft, Gesundheit, Wirtschaft und Bildung! Der pandemiebedingte Boost im Bereich Online-Nutzung und Digitalisierung hält somit weiterhin an. Dabei ist […]
Social Audio als Corona-Gewinner?
30. September 2021
Der Hype um Social Audio bzw. Audio-Chat-Apps Ob Entertainmentgröße, Influencer-Star, Klimasktivist oder StartUp-Gründer: die Liste der prominenten Nutzerinnen und Nutzer der Audio-Chat-App »Clubhouse« scheint endlos. Social Audio als neues Online-Format wurde als Gewinner der Lockdown-Phasen in der Pandemiezeit gefeiert: Plötzlich hatten viele reichlich Zeit und Muße, kurzweiligen Beiträgen und Diskussionen zu lauschen. Und selten hatte […]
Nachhaltigkeit – Käufer erwarten umweltfreundliche Webshops
24. Juni 2021
Seit Beginn der Corona-Krise boomt das Online-Shopping – eine unmittelbare Folge wiederholter Lockdowns und Schließungen des Einzelhandels. Doch mit jedem Einkauf im Internet (und jeder Retoure) regt sich bei so manchem Kunden das grüne Gewissen. Was erwarten sie hinsichtlich der Nachhaltigkeit von Webshops? Und sind sie bereit, selbst in Sachen Nachhaltigkeit aktiv zu werden? Laut […]
Corona verändert die Internetnutzung
8. Februar 2021
Digitale Klassenarbeiten, Home Office, Click & Collect beim Tante-Emma-Laden um die Ecke: Die Corona-Zeit hat das Internet-Nutzungsverhalten umgekrempelt. Intensität, Art und Weise der Internetnutzung haben sich während der Pandemie deutlich verändert. Die aktuelle W3B-Umfrage von Fittkau & Maaß Consulting gibt – aus Sicht der User – Antworten auf zentrale Fragestellungen: Was bewegt Online-Nutzer in Zeiten […]
Probleme im Heimnetzwerk durch hohe Nutzungsintensität
19. Mai 2020
Kennzeichen eines leistungsstarken Heimnetzwerks ist eine schnelle und störungsfreie Online-Verbindung. Doch in immer mehr privaten Haushalten kommt die Internet-Performanz ins Straucheln. Home Office, Homeschooling und Entertainment-Angeboge fordern dem eigenen Heimnetzwerk mehr ab als je zuvor. Und zeigen uns einmal mehr, wie sehr wir auf das Internet für die Kommunikation mit der Welt außerhalb der eigenen […]
Alter des Kunden beeinflusst Zahlungsarten
14. Januar 2020
Online-Shopping ist praktisch und wird immer beliebter, fast jeder deutsche Online-Nutzer hat schon etwas bestellt. Webshopping ist längst massentauglich – doch dabei sollte nicht vergessen werden, dass jede Zielgruppe ihre eigenen Verhaltensweisen und Präferenzen auch bei den Zahlungsarten aufweist. Insbesondere das Alter der Online-Einkäufer hat einen großen Einfluss darauf, welche Zahlungsarten beim Online-Einkaufen ausgewählt werden. […]
Kaufentscheidung vom Endgerät abhängig
25. November 2019
Der Erfolg eines Webshops hängt vor allem davon ab, dass er dem Kunden bei seiner Kaufentscheidung im Internet unterstützt. Der Einkauf sollte somit auf allen Kanälen und Plattformen so einfach und konsistent wie möglich gestaltet sein. Denn ob ein Produkt am Ende im digitalen Einkaufswagen landet und welcher Online-Shop das Rennen macht, wird auch vom […]
Digitaler Assistent als Ersatz für die Musikanlage
24. Mai 2018
Ein digitaler Assistent befindet sich bei 7% der Internet-Nutzer im Haushalt, gut jeder Fünfte denkt über die Anschaffung nach. Andererseits ist das Lager der Ablehner groß: Für mehr als 70% kommt ein digitaler Assistent nicht in Frage.