Zum Hauptinhalt springen

Insights to Go

Studienergebnisse und News

8. Juni 2015
Fitness- und Gesundheits-Apps liegen im Trend: Jeder dritte Smartphone-Besitzer nutzt sie bereits. Vor allem junge User setzen ihr Smartphone häufig als Fitness-Coach ein.
19. Februar 2015
Mobile Endgeräte haben bemerkenswerte Auswirkungen auf Nutzungsszenarien, Kaufentscheidungen und Einkaufsverhalten im Internet. So ist z. B. die Intensität der Kaufvorbereitung davon abhängig, mit welchem Endgerät gekauft bzw. gebucht wird. Per Smartphone wird beispielsweise häufiger spontan, aber eher bei schon bekannten Webshops gekauft.
9. Februar 2015
Smart Home an der Schwelle von der Vision zur Wirklichkeit: 2015 dürfte das Smart Home endgültig Fahrt aufnehmen. Immerhin jeder zweite deutsche Online-Nutzer ist an der smarten Vernetzung von Haustechnik und -geräten interessiert.
29. September 2014
Ob Smart Home oder Connected Home – die digitale Vernetzung von Haustechnik, technischen Geräten und Alltagsgegenständen über das Internet zählt zu den Top-Trendthemen des Jahres. Die Technologien des Smart Home gelten aktuellen Prognosen zufolge als Wachstumsmarkt – über Geschwindigkeit und Höhe des Wachstums werden gleichwohl die Nachfrager entscheiden. Der neue W3B Report »Connected Home – […]
4. September 2014
Me-Commerce – in Zeiten wachsenden Preiskampfs und sinkender Kundenloyalität setzen viele E-Commercer große Hoffnungen in die nächste Generation der Webshop-Personalisierung: Me-Commerce soll dabei helfen, neben übermächtigen Konkurrenten – allen voraus Amazon – zu bestehen. Die kundenindividuelle, persönliche Ansprache von Webshop-Besuchern gilt als wichtiges Instrument, um Kundenbindung und Conversion zu steigern. W3B Report zum Me-Commerce aus […]
3. September 2014
Das Informationsverhalten im Vorfeld einer Kaufentscheidung wird durch immer mehr Informationsquellen und Faktoren beeinflusst – und ist zudem stark abhängig vom jeweiligen Käufer: Während sich die einen lieber auf die persönliche Meinung anderer Nutzer verlassen, sind andere eher auf der Suche nach harten Fakten, z. B. auf Test- und Preisvergleichs-Websites. Auch die Produktgattung ist in […]
6. August 2014
Smartwatches und Fitness-Armbänder: Sogenannte Wearables, die am Handgelenk getragen werden und meist zusammen mit einem Smartphone u. a. als Internet-Zugangsgerät oder Fitness-Monitor dienen, haben im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit und Einsatzspektrum bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Aktuell gibt es noch wenige Besitzer, aber 30 % Interessenten.
24. Juni 2014
Die fehlende Zahlungsart ist der häufigste Grund, weshalb knapp 30 % Online-Einkäufer einen Kaufvorgang in einem Webshop abbrechen.
4. Juni 2014
Der Lebensmitteleinkauf via Internet erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Online-Supermärkte haben die virtuellen Ladentüren für die ersten Kunden weit offen. Und das Potential ist ansehnlich: fast 40 % der Internet-Nutzer haben entweder schon gekauft oder äußern Interesse.
10. Februar 2014
Wer kennt das nicht: Gestern hat man die Website einer tollen Marke besucht oder ein Produkt in einem Webshop angesehen – heute »verfolgt« einen die Online-Werbung dafür, wohin man auch schaut. Während dies 60 % der befragten Internet-Nutzer neutral/gelassen sehen bzw. davon gelangweilt sind, fühlen sich 35 % dadurch sehr gestört.